Architektur-, Produktvisualisierung und 3D-Animationen
Die fotorealistische Darstellung eines Produktes oder einer Immobilie ist ein wichtiges Werkzeug bei der Kommunikation mit dem Kunden: Inhalt und Atmosphäre ergänzen sich zu einem Bild und erzeugen verkaufsentscheidende Emotionen.
Architektur-visualisierungen
Die Immobilienpreise in Wetzlar, Gießen und ganz Deutschland steigen stetig und gerade deshalb ist ein effizienter Verkauf der Objekte von großer Bedeutung. Architekturvisualisierungen bilden dabei die Grundlage der Immobilienvermarktung. Dabei sind der Kreativität und den Darstellungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt, egal ob es sich um Innenräume eines Hauses oder Eigentumswohnung, ein kleines Privathaus, einen Wintergarten, ein Gartenhaus, historische Gebäude oder gesamte Wohnkomplexe handelt. Weiterhin sind z.B. auch Kamerafahrten oder die Darstellung von 360° Ansichten möglich, welche in Kombination mit einer VR-Brille einen perfekten ersten Eindruck für das geplante Objekt vermitteln.
Das Zusammenspiel von Licht, Schatten, Material und Mobiliar sorgt für ein ansprechendes Ambiente und vermittelt dem Kunden lange vor der Einweihung ein Gefühl für die Wertigkeit. Denn nur Emotionen schaffen die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verkauf.
Vorteile einer Architekturvisualisierung:
für den Laien verständlich
Zeit- und Geldersparnis möglich
Aufdecken baulicher Probleme
effektivere Vermarktung
spontane Änderungen möglich
vorab schon ein Gefühl für das Objekt
Sparen Sie Zeit und Geld! Starten Sie schon vor dem ersten Spatenstich Ihre Immobilienvermarktung. Bei noch nicht fertiggestellten Immobilien ist das naturgemäß etwas schwierig. Wie soll man Fotos von noch nicht existierenden Gebäuden und Wohnungen machen? Wie soll man die Immobilie dem Kunden im Vorhinein ansprechend darstellen? Ich erwecke Ihre Immobilie schon vor der Fertigstellung zum Leben — individuell gestaltet und effektiv. Jede Immobilie ist einzigartig. Auch für alle Planungsbeteiligten ist eine dreidimensionale Darstellung universell verständlich: Missverständnisse lassen sich frühzeitig vermeiden. Was in 2D als technische Zeichnung selbst für das geschulte Auge noch abstrakt erscheint, wird als 3D-Visualisierung leicht verständlich und trägt damit zur internen Prozessoptimierung bei.
Produkt-visualisierungen
Visualisierungen sind eine nützliche Methode verschiedenste Produkte in Szene zu
setzen. Dabei
lassen sich von Industrieprodukten wie Elektromotoren, Kameraobjektiven oder
komplexen Maschinen
bis hin zu Produktverpackungen, Schmuck, Dekoartikeln, Textilien, einfachen
Alltagsgegenständen oder sogar Lebensmittel nahezu alles abbilden.
In vielen Fällen ist eine Visualisierung gegenüber einem Fotografen deutlich
kostengünstiger und
effektiver oder schlichtweg überhaupt die einzige Möglichkeit ein Objekt
abzubilden.
Beispielsweise lässt sich mit einer Visualisierung das Innenleben einer Maschine
veranschaulichen und als
Explosionsgrafik oder im Schnitt darstellen. Auch für Produkte welche noch nicht
produziert
wurden, oder im Bereich digitaler Produkte, für welche es keine Produktverpackung
gibt, lassen
sich somit ansprechende Bilder erzeugen.
Vorteile einer Produktvisualisierung:
Zeit- und Geldersparnis möglich
nahezu unbegrenzte Möglichkeiten
Bilder von nicht existierenden Objekten
Einheitliche Darstellung von Produkten
Abbildung von Innenleben
einfache Änderungen im Nachhinein
Nehmen wir an, dass sich Ihre Firmenfarben und somit die Gestaltungen Ihrer Produktverpackungen geändert haben. Im Falle einer 3D-Visualisierung könnte man mit geringem Aufwand die Farben oder sogar das gesamte Layout Ihres Sortiments anpassen. Die Kosten für einen Fotografen, welcher im Zweifel mehrere 100 Produkte neu ablichten müsste, würden entfallen. Des Weiteren kann die Darstellung der Produkte in einer Visualisierung immer eine identische Perspektive und Beleuchtung aufweisen, was vor allem ein Vorteil ist, wenn in der Zukunft neue Produkte dazukommen. Die Umsetzung der 3D-Modelle und Materialien erfolgt auf Basis von CAD-Daten, technischen Zeichnungen, oder Fotomaterial.
3D-Animationen
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Videos und Animationen sagen mehr als tausend
Bilder.
Mit Animationen lassen sich z.B. komplexe technische Vorgänge, Abläufe oder
Funktionsweisen
darstellen, aber auch Logoanimationen oder emotionale Videos und Darstellungen von
Produkten
können gut verwirklicht werden. Dabei lassen sich die bewegten Bilder mit
verschiedensten
Effekten, Textanimationen und -hinweisen oder Kamerafahrten in Szene setzen.
Selbst wenn sich das Projekt auf konventionellem Weg realisieren lässt, stößt man
mit seinen
Möglichkeiten schnell an die Grenzen und die Kosten für Kameramann, Schnitt und
Nachbearbeitung
können schnell in die Höhe steigen. Änderungen lassen sich Gegensatz zu einer
3D-Animation im
Nachhinein nur schwer oder gar nicht umsetzen.
Die Animationen können, für einen letzten Schliff, im Anschluss von professionellen Sprechern vertont werden.